Der Landkreis Forchheim hat zusammen mit den Stadtwerken Forchheim eine Ladesäule für E-Autos im Wildpark in Betrieb genommen. Das bayernwerk hat hierzu die Stromversorgung des Wildparks modernisiert und verstärkt.

 

Nachdem der Wildpark Hundshaupten sein Tierpatenschaftsprogramm neu aufgelegt hat, ließ es sich der Landrat Dr. Hermann Ulm nicht nehmen, selbst als Tierpate einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Parks zu leisten.

mehr Infos

Der Landkreis Forchheim bietet 2018 wieder umweltpädagogische Angebote für Schulen, Kindertagesstätten und Gruppen im Grünen Klassenzimmer und Wildpark Hundshaupten an. Das diesjährige Thema lautet „Wildes Franken“ und wird erneut vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert. Inhaltliches und Organisatorisches werden dabei speziell auf die teilnehmende Altersgruppe abgestimmt. 
 
Nähere Informationen - bitte Bild klicken  

Zur Zeit  wird im Wildpark Hundshaupten der Eingangsbereich barrierefrei gestaltet. Diese Maßnahme wird durch das Förderprogramm KIP (Kommunalinvestitionsprogramm) des Freistaates Bayern gefördert.  Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Baumaßnahmen im Frühjahr abzuschließen. Für Unannehmlichkeiten während dieser Zeit bitten wir um Ihr Verständnis.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!

 

 

Unsere Tierpfleger haben während der Fütterungsrunde wunderschöne Eindrücke mitgebracht.

Sehen Sie selbst :-))

Für das Projekt "Blühflecken" hat der Landkreis Forchheim 500 € gespendet. Ein Teil davon war der Erlös einer vom Wildpark Hundshaupten veranstalteten Tombola.

Ziel des Projekts ist es langanhaltende, artenwechselnde Flächen zu schaffen, die für eine möglichst breite Insektenvielfalt sorgen.

Mehr hierzu unter infranken.de

Der Wildpark Hundshaupten ist eine Einrichtung des Landkreises Forchheim