Schaut selber welche tollen Sachen Klein und Groß gebastelt haben.

Fackelwanderung im Wildpark

Zu abendlicher Stunde zeigte sich der Wildpark im Licht der selbstgemachten Fackeln von seiner romantischen Seite.

Schnuller-Alarm im Wildpark ;-))

Elch-Mama Lotta hat Zwillinge zur Welt gebracht.
Die Mädchen hören auf die Namen Helga und Amelie.

Frankenfernsehen hat uns besucht und wunderschöne Aufnahmen gemacht Soooo süüüüß

 

Der Wildpark Hundshaupten hat in Zusammenarbeit mit den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf und mit Unterstützung der Sparkasse Frochheim mit einem Betrag von 2.000 € eine Insektenwelt im Wildpark in der Nähe der Greifvogelwiese gebaut und aufgestellt.

„Ich freue mich, dass wir damit einen Beitrag zum Schutz dieser kleinen Tierchen leisten können und einen Lebensraum für die Insekten schaffen" so Landrat Dr. Hermann Ulm.

Besucher des Wildparks Hundshaupten können die Insektenwelt ab sofort besichtigen.

Wertvolle Lebenräume für Blütenbestäuber der fränkischen Kulturlandschaft sind am neu gestalteten Zugangsbereich zu sehen.

 

Landrat Dr. Hermann Ulm freute sich zusammen mit Agrarwissenschaftler Dr. Axel Schauder, Daniel Schäffer - Leiter des Wildparks Hundshaupten, Dr. Friedrich Oehme und Kreiskämmerin Carmen Stumpf über einen weiteren Blühfleck im landkreiseigenen Wildpark.

Mit der Johann-Strauß-Gala des Sächsischen Sinfonieorchesters wurde der Wildpark zum ersten Mal "Open-Air Konzertsaal".

Musik mitten in der Natur, das gefiel den Mitgliedern des Orchesters, den Zuhörern und nicht zuletzt den Tieren.

Der Wildpark Hundshaupten ist eine Einrichtung des Landkreises Forchheim