
Diese beeindruckende Anlage bietet nicht nur einen artgerechten Lebensraum für Schneeeulen sondern auch eine einzigartige Möglichkeit für Besucher, diese faszinierenden Vögel aus nächster Nähe zu beobachten.
Schneeeulen sind die einzigen weißen Eulen. Diesen Tarnanzug verdanken sie auch ihren Namen. Eine Anpassung an ihren oft schneereichenLebensraum. In Deutschland sind sie weitgehend ausgestorben. Zu dem Männchen wird noch ein Weibchen gesucht, damit sich das Schneeeulen-Päarchen bald über eigenen Nachwuchs freuen kann.
Mit dieser Voliere geht der Wildpark einen weiteren Schritt in Richtung Artenvielfalt und Naturschutz.
Die Gesamtkosten von 85.000 € konnten durch Eigenleistungen der Mitarbeiter verringert werden. 25.500 € wurden vom Bezirk Oberfranken gefördert.